Save the Date: Cellex Academy Symposium 2018

Save the Date: Cellex Academy Symposium 2018

"Neue Therapieoptionen mit CAR–T Cells: Möglichkeiten, Probleme, Grenzen"

CAR-T-Cells stehen im Fokus der immunonkologischen Forschung. Erste Zulassungen in den USA, präklinische und klinische Studien und unzählige Forschungsergebnisse geben Hoffnung auf neue und vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten von Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen.

Das diesjährige Symposium der Cellex Academy "Neue Therapieoptionen mit CAR–T Cells: Möglichkeiten, Probleme, Grenzen" möchte einen Überblick über den Stand der Forschung national sowie international und den Einsatz in ersten klinischen Studien geben.

Folgende Referenten haben bereits zugesagt:

Ulrike Köhl (Institut für Zelltherapeutika, MH Hannover)
Claudia Rössig (UK Münster)
Ralf Bargou (UK Würzburg)
Marc Cartellieri (Cellex Patient Treatment, Dresden)
Michael Hudecek (UK Würzburg)
Rienk Offringa (DKFZ Heidelberg)
Michael Schmitt (UK Heidelberg)

Das Symposion "Neue Therapieoptionen mit CAR–T Cells: Möglichkeiten, Probleme, Grenzen" findet statt

am: 14. September 2018
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr (Registrierung ab 08:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Hotel Mondial am Dom, Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln

Das Symposion richtet sich an niedergelassene Onkolog*innen und Hämatolog*innen sowie Ärzt*innen aus Unikliniken. Das Symposium findet in deutscher Sprache statt.

Die Anmeldung zum Symposium ist ab sofort möglich. Hierzu besuchen Sie gerne unsere Website www.cellex-stiftung.org/symposium-anmeldung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Projektbüro in Köln: academy@cellex-stiftung.org, Tel. 0221 4545938.