StandWithUkraine: Gedenkveranstaltung am 24. Februar 2025

StandWithUkraine: Gedenkveranstaltung am 24. Februar 2025

Unsere Solidarität mit der Ukraine bleibt.

In der Geschichte der Diplomatie wird die schöne Stadt München dauerhaft mit dem Münchner Abkommen verbunden sein. Einem Abkommen, das für die Nachgiebigkeit der europäischen Demokratien gegenüber einer aggressiven imperialistischen Macht, Nazi-Deutschland, steht. Man ließ Hitler gewähren. Ein Jahr später… Sie kennen die Geschichte.

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz am vergangenen Wochenende ging es wiederum um die Frage, was man einem kriegerischen Diktator entgegensetzen kann. Opfert man ihm wie damals einen Teil eines souveränen Staates? Es wurde dieses Mal nicht verhandelt, aber die Optionen kamen auf den Tisch. Die Ukraine soll, geht es nach den Herrschern im Kreml und im Weißen Haus, erst zerschlagen und dann ausgebeutet werden. 

Den europäischen Zauderern hat US-Vize Vance in München die Pistole auf die Brust gesetzt. Kuschen wir? Oder meldet sich Europa als Akteur zurück auf der Bühne der Zeitgeschichte? Schauen wir dem Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer zu? Oder bringen wir gemeinsam mit unseren europäischen NATO-Partnern den Willen und die Kraft auf, Putin ohne Unterstützung der USA zurückzudrängen? 

Nächste Woche Montag, am 24. Februar 2025, jährt sich zum dritten Mal der Tag des großflächigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine, eines Krieges, der bereits 2014 mit der Annexion der Krim und dem Krieg in der Ostukraine begann. Zusammen mit der ukrainischen Gemeinschaft in Dresden (Plattform Dresden e.V., Stützpunkt Ukraine e.V. und dem Ukrainischen Koordinationszentrum Dresden), der Initiative „Haltung Zeigen“ und dem Verein „Dresden – Place to be!“ haben wir in den letzten beiden Jahren die Gedenkveranstaltungen organisiert. In diesem Jahr haben wir das Gefühl, dass unser gemeinsames Engagement wichtiger ist denn je. 

Viele Menschen – in der Ukraine und hier – sind des Krieges und der schrecklichen Nachrichten, die uns immer und immer wieder erreichen, müde. Ein nachvollziehbares Gefühl. Wenn wir diesen Emotionen nachgeben, wäre Putin der Gewinner und die Menschlichkeit bliebe auf der Strecke. 

Daher laden wir am
Montag, den 24. Februar 2025 um 17 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf den Dresdner Neumarkt ein, mit anschließender Demonstration durch die Innenstadt. 

Wir bitten herzlich um Ihre Unterstützung – durch Ihre Teilnahme, mit einer Spende für die zerstörte Bojko-Schule in Charkiw und durch Weiterleitung dieser E-Mail an Freundinnen und Freunde. Zudem bitten wir mit der Aktion „Von Familie zu Familie“ um Sachspenden wie Lebensmittel- und Hygienesets, die zur Kundgebung am 24. Februar auf dem Neumarkt abgegeben werden können.  

Lassen Sie uns als Demokratinnen und Demokraten am 24. Februar 2025 dicht beieinander stehen.

Weitere Informationen: www.standwithukrainedresden.de